Ökologisch und sozial nachhaltige Projekte


EAG Schilkoffer

EAG Schulkoffer

 

Der Frage “Was steckt drin in Elektrogeräten, Batterien und Akkus?” können Schüler*innen mit Hilfe des Schulkoffers des DRZ spielerisch auf den Grund gehen. Der Schulkoffer beinhaltet Anschauungsmaterialien zur Erläuterung von Recyclingprozessen, geschredderte Materialien aller Kategorien, ein Handy in zerlegtem Zustand, Primär-Rohstoffe, Batterie-Attrappen, Anleitungen für Lernspiele samt Arbeitsblättern uvm.


www.elektro-ade.at/schulkoffer



Kinder beim Upcycling

ZOOM Kindermuseum


Im Rahmen des Pilotprojektes Nochamal! Nochamal! stellt das DRZ Elektronik-Altgeräte zur Verfügung und ermöglicht Kindern ökologisch wertvolles Arbeiten mit unkonventionellen Materialien.


www.kindermuseum.at

 

 



Notebooks in Gitterbox

RUN (ReUse-Notebook Collection, Refurbishment and Distribution System)


Das RUN Projekt macht die in Notebooks enthaltenen Ressourcen wieder nutzbar, indem es auch einzelne Geräte wieder aufarbeitet. Um das Vorhaben umzusetzen, wird ein kosteneffizientes Sammelsystem aufgebaut, das mit kleinen Losgrößen arbeiten kann. Nachfolgend ist die Belieferung eines europaweiten Verkaufsnetzes geplant.

www.reuse-notebook.com



CLOSE WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment recycling)


Im Rahmen des Closee WEEE Projekts wird ein internetgestütztes Informationssystem entwickelt, das den Zerlegungsprozess vereinfachen, die Menge zerstörter wiederverwendbarer Teile reduzieren und durch tiefergehende Demontage die Wirtschaftlichkeit des Recycling-Prozesses erhöhen soll.

www.closeweee.eu