7. Dez 2017
Sozialministerium
Stubenring 1, 1010 Wien
19. Sep 2017
Volkshalle im Wiener Rathaus
Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien
06. Jun 2017
Mehr als 170 Fachleute aus sozialökonomischen Betrieben trafen sich am 31.5.2017 in der Anker-Brotfabrik, um aktuelle Entwicklungen, eingeschlagene Wege und zukünftige Schritte zu reflektieren und gemeinsam konkrete Lösungsansätze zu entwickeln.
06. Jun 2017
Wie steht es um die Herausforderungen an Bildung bzw. Qualifizierung vor dem Hintergrund einer rasch voranschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt? Was sind bisherige Erfahrungen, Erfolge sowie aktuelle und geplante Lösungsstrategien?
Gut 70 Teilnehmer/innen nutzten die Veranstaltung am 29.5.2017, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
3.Jun 2017
Erstmals wurde in Österreich der Re-Use-Aspekt im Sinne der Recycling-Baustoffverordnung bei einem großvolumigen Bauvorhaben umgesetzt.
www.pulswerk.at/baukarussell.htm
19.Mai 2017
Auch dieses Jahr war das DRZ bei der E-Waste Academy für ManagerInnen in Moskau mit dabei. Elisabeth Herbeck hat mit den TeilnehmerInnen einen Demontage-Workshop durchgeführt und die Verwertung der zerlegten Fraktionen diskutiert.
So profitieren auch andere Länder von den Erfahrungen der Arbeiten im DRZ.
Mehr Informationen
06.Sep 2016
Auf der Jobmesse des DSE-Wien konnten sich
am 20.9.2016 im Wiener Rathaus
BesucherInnen über die aktuellsten Stellenangebote informieren und individuell beraten lassen.
Rund 30 sozialintegrative Betriebe, darunter das DRZ stellten sich vor.
19.Jul 2016
Eine Delegation des südafrikanischen Klimaschutzprogrammes (Climate Support Programm, CSP) des Department of Environmental Affairs (DEA) war zu Besuch im DRZ.
Das CSP unterstützt das südafrikanische Umweltministerium dabei, seine national festgelegten Klimaschutzziele zu erreichen und holte sich dabei Anregungen im DRZ.
24.Jun 2016
Im PopUp Kiosk im Erdgeschoß des 25h Hotels beim MuseumsQuartier waren Hotelgäste und BesucherInnen von den trash_design Produkten des DRZ begeistert.
Uns hat es großen Spaß gemacht sie vor Ort ausführlich über die Herstellungsprozesse und Materialien unserer Upcycling Produkte und über den sozialen Auftrag des DRZ zu informieren.
31.Mai 2016
Ein Projekt des DRZ gibt Ihrem Notebook ein 2. Leben mit Sinn!
Im Rahmen von Net(t)books Wien werden gespendete Notebooks zur Wiederverwendung aufbereitet und an soziale Einrichtungen weitergegeben. Damit wird sozial benachteiligten Personen der Zugang zu IT Geräten ermöglicht.
30.Apr 2016
Anlässlich des „Tages der Arbeitslosen“ veranstaltet die Caritas in der carla am Mittersteig im 5. Wiener Gemeindebezirk ihre 8. Jobmeile.
Das DRZ informiert über seine Unterstützung von langzeitarbeitslosen Frauen und Männern auf dem Weg zu einer neuen Festanstellung.
02.April 2016
Markus Spitzbart, Leiter des DRZ, war maßgeblich an der Organisation eines Train-the-Trainer workshops "Nachhaltiges Management von Elektro(nik) Schrott" in Kolumbien beteiligt. Der Workshop wurde im Zuge des SRI Programms vom Kolumbianischen Training Service (Servicio Nacional de Aprendizaje – SENA) organisiert. Die Teilnehmer konnten viel von den Erfahrungen und der Arbeitsweise des DRZ lernen.
14.März 2016
Im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien zeichnet die Stadt Wien alljährlich Wiener Unternehmen aus, die sich durch besonders innovative Umweltprojekte auszeichnen.
Die Pokale für den Umweltpreis stammen aus der trash_design Werkstatt
des DRZ.
7.März 2016
23 Kinder des Kindergarten Wilhelm-Kreß-Platz waren das DRZ am Freitag besuchen und haben gemeinsam mit ihren PädagogInnen und unseren MitarbeiterInnen den Elektromax, die Elektrolyse und vieles mehr, gebastelt!
31.Okt 2015
Secondhand-Geräte aus der Re-Use Werkstätte des DRZ können Sie ab sofort auch am 48er-Tandler erwerben.